Klarzweig Logo Klarzweig Analytik.ink

Rückerstattungsrichtlinie

Diese Richtlinie regelt Rückerstattungen, Kündigungen, Gutschriften und Fristen für Dienstleistungen von Klarzweig Analytik. Sie gilt ergänzend zu unseren AGB und – soweit einschlägig – zwingenden gesetzlichen Bestimmungen. Maßgeblich ist die schriftliche Auftragsbestätigung (Leistungsbeschreibung inkl. Meilensteine, Preise, Zahlungsbedingungen).

1. Anwendungsbereich & Definitionen

  • Leistungen: Beratungs-, Analyse-, Dokumentations- und Enablement-Leistungen (inkl. Playbooks, Kennzahlenkataloge, Prüfspuren).
  • B2B-Fokus: Unsere Leistungen richten sich an Unternehmen und Organisationen.
  • Verbraucherfälle: Sofern ausnahmsweise Verträge mit Verbrauchern geschlossen werden, gelten die gesetzlichen Verbraucherrechte zusätzlich.

2. Stornierung vor Leistungsbeginn

Bei Stornierung durch den Auftraggeber vor Leistungsbeginn erstatten wir erhaltene Zahlungen abzüglich nachweisbarer, bereits entstandener Aufwendungen (z. B. vorbereitende Konzeptionszeit, reservierte Kapazitäten, externe Kosten). Bereits fällige Anzahlungen können bis zu 20 % als Verfügbarkeits-/Planungspauschale einbehalten werden, sofern vereinbart und angemessen.

3. Kündigung während des Projekts

  • Festpreis mit Meilensteinen: Abrechnung anteilig je erreichtem/abgeliefertem Meilenstein. Nicht erbrachte, vorab bezahlte Leistungsanteile werden erstattet.
  • Zeit & Material: Abrechnung der bis zum Kündigungszeitpunkt geleisteten Stunden zzgl. freigegebener Auslagen. Nicht genutzte Vorauszahlungen werden erstattet.
  • Teilleistungen: Bereits übergebene Zwischenstände und Artefakte verbleiben beim Auftraggeber; Nutzungsrechte gemäß Vertrag.

4. Abnahme, Mängel & Nachbesserung

Nach Übergabe erfolgt eine Abnahmeprüfung anhand definierter Kriterien (Inhalt, Nachvollziehbarkeit, Prüfspuren). Werden Mängel angezeigt, erhalten wir eine angemessene Frist zur Nachbesserung. Schlägt diese fehl, besteht – soweit gesetzlich vorgesehen – ein Recht auf Minderung oder Rücktritt vom betroffenen Teil der Leistung.

5. Verbraucherrechte (sofern anwendbar)

Bei außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossenen Verträgen mit Verbrauchern besteht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht. Dieses kann erlöschen, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Verbraucher dem vorzeitig zugestimmt hat. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Fristen und Informationspflichten. Wir stellen die erforderlichen Hinweise im Einzelfall bereit.

6. Nicht erstattungsfähige Positionen

  • Bereits erbrachte Leistungen (inkl. Konzeptions-/Analysezeit) und genehmigte Auslagen.
  • Drittanbieter-Kosten, die nicht mehr stornierbar sind.
  • Planungspauschalen nach Ziffer 2, soweit vereinbart und angemessen.

7. Auszahlungsweg & Fristen

Erstattungen erfolgen grundsätzlich auf das ursprüngliche Zahlungsmittel oder per Banküberweisung an die vom Auftraggeber benannte Geschäftsverbindung. Die Auszahlung erfolgt unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach Klärung der Anspruchsvoraussetzungen.

8. Terminverschiebungen & höhere Gewalt

Bei Terminverschiebungen bemühen sich die Parteien um zumutbare Ersatztermine. Ereignisse höherer Gewalt oder vergleichbare Ereignisse außerhalb der Kontrolle einer Partei verlängern Fristen angemessen; Ansprüche auf Schadensersatz sind insoweit ausgeschlossen, gesetzliche Rechte bleiben unberührt.

9. Verfahren & Kontakt

Für Rückerstattungen oder Gutschriften kontaktieren Sie uns bitte mit der Auftragsnummer und einer kurzen Begründung: [email protected] · Tel.: +49 30 3080 6621 · Klarzweig Analytik, Friedrichstraße 76, 10117 Berlin.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand im kaufmännischen Verkehr ist – soweit zulässig – Berlin. Ergänzend gelten unsere AGB, die Datenschutzerklärung und die Cookie-Hinweise. Unwirksame Bestimmungen berühren die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht (salvatorische Klausel).